Dank meiner beruflichen Tätigkeit im Unternehmen JUTA hatte ich im Jahre 2016 die Möglichkeit, nach Chile zu reisen, mit dem Ziel den Export unserer Netzstoffe für Rundballenpressen und unserer Bindegarne auf die Märkte Lateinamerikas zu erweitern.
Chile ist ein herrliches Land mit ca. 18 Millionen Einwohnern. Im Norden befinden sich ausgedehnte Wüsten in einer Meereshöhe von rund 6 000 Metern. Im Süden eine ewige Eislandschaft, einen Steinwurf von der Antarktis entfernt. Im Osten wird das Land von den Anden gesäumt, die eine natürliche Grenze zum benachbarten Argentinien bilden. Im Westen Chiles wird das Land vom Stillen Ozean umspült. Im Landesinnern ist die Natur wirklich vielfältig und es gibt hier wohl alles, was Sie sich vorstellen können, Urwälder, wilde Prärien bis hin zu Vulkanen und Gletschern. Natürlich fehlt auch fruchtbarer landwirtschaftlicher Boden nicht, der für den Anbau von Avocados, Kirschen, Weinreben, Kartoffeln, Getreide und anderen Kulturen bestimmt ist. Ihren festen Platz im Agrarsektor hat auch die Rinderhaltung für die Fleisch- und Milchindustrie. Die Population der in Chile gehaltenen Rinder liegt bei 3 Millionen Tieren.
Chile legt in den letzten Jahren großen Wert auf die Umwelt
Auch unserem Unternehmen JUTA ist die Umwelt nicht gleichgültig, Daher begannen wir bereits in der Vergangenheit mit der Entwicklung neuer, leichterer Netztypen höherer Festigkeit. Die Forderung aus Chile lautete klar – Lieferung eines leichteren Netzgewebes besserer Festigkeit und höherer Leistung.
Wir machten uns an die Arbeit und konnten die Aufgabe erfüllen. In diesem Jahr erhöhten wir erneut den Absatz unserer Netzgewebe in Chile. Hierbei wurden und werden um 5,4 t weniger Kunststoff verarbeitet, transportiert, verwendet und anschließend recycelt. Ich bin überzeugt, dass wir einen Weg in die richtige Richtung eingeschlagen haben.